
(1979): Sound radiation patterns in the frequency domain of cries from a vespertilionid bat. Proceedings of the 14 th Biennial Conference on the Biology of Marine Mammals, p. orca stereotyped calls: a design feature promoting social cohesion. Implications for vocal communication and its further study. (1990): Directionality of blackbird vocalization. (1986): Directionality of avian vocalizations: a laboratory study. (1991): The emission pattern of vocalizations and directionality of the sonar system in the echolocating bat, Pteronotus parnelli. (1975): Sound pressure levels and radiation patterns of the vocalizations of some North American frogs and toads. (1991): Power output and efficiency of sound production by crickets. (1997): Handbuch der Vögel Mitteleuropas. (1987): Directionality of singing and non-singing behaviour of mated and unmated northern mockingbirds, Mimus polyglottos. (1978): Propagation of atlantic bottlenose dolphin echolocation signals. Darüber hinaus könnte die Direktionalität ihrer Gesänge von Vögeln dazu benutzt werden, ihre Signale gezielt an eventuelle Adressaten zu richten.Īu, W.W.L., Floyd, R.W.


Einige Vogelarten wirken der gerichteten Gesangsabstrahlung aber möglicherweise durch ihr Verhalten entgegen, in dem sie häufig die Ausrichtung ihrer Körperlängsachse oder die laterale Ausrichtung ihrer Köpfe während des Singens verändern.

Diese Abweichung von einer omnidirektionalen Abstrahlcharakteristik ist wohl eine zwangsläufige Folge der Schallabsorption durch den Körper der Tiere. Das Muster der Schallabstrahlung war deutlich frontal gerichtet und wies einen mittleren Unterschied von 4,6 dB zwischen einem Winkel von 0° (vor dem Kopf des Vogels) und 180° (hinter dem Kopf) auf. Anschließend wurde aus den Schallpegeldifferenzen die Abstrahlcharakteristik der Vokalisationen berechnet. Ich habe den Gesang einer Nachtigall ( Luscinia megarhynchos) gleichzeitig mit einem Mikrophon frontal zum Tier und einem Mikrophon in verschieden lateralen Winkeln um den singenden Vogel herum aufgezeichnet.
